Egal es am gescheiterten Aufnahmetest liegt oder daran dass du den Sommer etwas zu sehr genossen hast, wenn du last minute noch schnell etwas suchst bist du hier genau richtig! Denn nur weil du spät dran bist, heißt es nicht, dass du nichts sinnvolles mehr mit deiner Zeit machen kannst. Jetzt heißts halt aber trotzdem noch Gas geben und alle Alternativen durchchecken.
FSJ
Willst du in deinem Brückenjahr noch etwas Sinnvolles tun, was deinen Lebenslauf aufbessert und gleichzeitig auch noch dein Taschengeld aufstocken? Dann ist ein freiwilliges Soziales Jahr, kurz FSJ, die optimale Gelegenheit für dich. Du wirst dir Fähigkeiten aneigne, einiges über Empathie und Wertschätzung lernen und auch dich als Mensch besser kennen lernen. Normalerweise startet ein FSJ bereits im September oder Oktober, aber abhängig davon wieviele sich im Endeffekt beworben haben kann es noch Restplätze geben. Am besten schaust du noch auf dieser Website genauer noch und informierst dich darüber ob es für dich noch einen geeigneten Platz gibt.
Rettungssanitäter
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter kannst du entweder als Überbrückung, oder auch als Alternativausbildung sehen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung hast du alle Voraussetzung bezüglich Theorie und Praxis, die du für eine berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst benötigst. Da es auch hierfür sehr viele verschiedene Anbieter gibt, können die einzelnen Kursabläufe auch etwas variieren. Hier findest du alle Links zu den Anbietern, damit du dich bestens darüber informieren kannst!
Pflegeassistenz
Genau so wie die Ausbildung zum Rettungssanitäter bietet dir dieser Weg sowohl eine Überbrückung als auch eine komplette Alternative. Die Ausbildung zur Pflegeassistenz dauert in der Regel ein Jahr und seit September 2018 bekommen die Auszubildenden zusätzlich auch noch Taschengeld. Bei manchen Schulen kannst du dich nur bis Mai anmelden, bei anderen gibt es aber die Möglichkeit im September noch für den Ausbildungsstart im März anmelden. Auf dieser Website findest du noch eine Übersicht über die Ausbildungsstandorten und kannst dich informieren, ob es in deiner Nähe noch die Möglichkeit gibt, die Ausbildung anzutreten.
Masseur
Es gibt verschiedene Wege und Arten, wie du eine Ausbildung zum Masseur angehen kannst. Aber auch für diese Ausbildungen ist es teilweise noch möglich, sich im September dafür anzumelden. Beim wifi bekommst du eine gute Übersicht wann wo welche Kurse angeboten werden. Wenn du aber vorher noch eine kleine Übersicht benötigst, welche Ausbildung denn wirklich was konkret ist, schau hier noch einmal am besten vorbei. Dort haben wir für dich noch einmal kurz und knackig die Inhalte und Unterschiede aufgelistet.
Yogalehrer
Auch die Yogalehrer Ausbildung bildet sowohl einen Mehrwert für deine persönliche Entwicklung als auch für deine berufliche Laufbahn. In Österreich werden viele verschiedene Arten der Ausbildung angeboten, von einjähriger Berufsbegleitender bis zum 4-jährigen Intensivkurs findest du alles. Daher gilt auch wieder für die Ausbildung zum Yogalehrer, dass es sich hier nicht nur um eine Überbrückung, sondern auch um eine gänzliche Alternative handeln kann. Am besten informierst du dich auf dieser Website über die verschiedenen Möglichkeiten, damit du auch hier einen klaren Überblick bekommst.
Gesundheits- und Fitnesstrainer
Ausgebildete Fitnesstrainer kennen Techniken aus den Bereichen Bewegung, Entspannung, Ernährung und berufsspezifische Grundlagen. Diese Ausbildung ermöglichst es dir in den Bereichen Fitnesscenter, Kosmetik, Massage, Tourismus, Therapie und Gesundheitsförderung zu arbeiten und ist ideal für Gesundheitsbewusste und Fitnessbegeisterte.
Die Ausbildung umfasst folgende 4 Teilbereiche:
- Bewegung
- Entspannung
- Ernährung
- Allgemeine Fächer: Grundlagen der allgemeinen Anatomie und Physiologie, der Gesundheitsförderung sowie berufsspezifische Kommunikation und Rhetorik
Des Weiteren gibt es auch noch ein verpflichtendes 100-stündiges Praktikum. Für mehr Informationen rund um die Ausbildung schau auf dieser Website vorbei und klick dich durch.
Titelbild: © 123rf.com / stillfx